Home   |   About   |   Journalism   |   Music   |   Beauty   |   Movies   |   Lovely Blogs   |   Impressum

TOP 5 im Juli
Blogparade: Nachgeschminkt August 2015
Filmvorstellung: Insidious: Chapter 3
![]() |
Quelle: http://cdn.bloody-disgusting.com/wp-content/uploads/2015/03/insidious_chapter_three_ver3-305x432.jpg |
Keyfacts
Originaltitel: Insidious: Chapter 3
Genre: Horror
Länge: 98 Minuten
FSK: 16 Jahre
Kurzzusammenfassung:
Zunächst fühlen sich Sean Brenner und seine Tochter
Quinn in ihrer neuen Nachbarschaft in Chicago
eigentlich ganz wohl. Quinn verknallt sich prompt in den Nachbarsjungen
Hector, der sie ein wenig von der Trauer um ihre tote
Mutter Lillith ablenkt. Doch als Quinn das Medium Elise
Rainier bittet, für sie in Kontakt zu ihrer Mutter zu
treten, kommt es zu einer dramatischen Wendung: Der Ruf des Mediums wird
im Jenseits nicht nur von Lillith wahrgenommen, sondern auch von
anderen Wesen, die sich nun ihren Weg ins Diesseits bahnen und Quinn
heimsuchen. Medium Elise muss nun alles daran setzen, die dunkle und
außerordentlich tödliche Macht wieder zu vertreiben und holt sich dafür
die Hilfe der Geisterjäger Tucker und Specs.
Fazit:
"Chapter 3" ist hier eigentlich falsch, denn dieser Teil der Filmreihe ist zeitlich vor den anderen beiden Teilen einzuordnen - er bildet die Vorgeschichte zu den Geschehnissen in "Insidious" und "Insidious: Chapter 2". Mich verwirrt so etwas irgendwie immer. Auch dieses Mal habe ich so oft zu meiner Freundin gesagt "Die stirbt bestimmt gleich." und sie dann nur "Kann nicht sein, das ist ja die Vorgeschichte und in den anderen beiden Teilen lebt sie ja noch.".
Die Story des Films ist einigermaßen vorhersehbar, was ich persönlich jedoch nicht so schlimm fand. Viel schlimmer finde ich, wenn Szenen übertrieben brutal oder eklig werden und damit unglaubwürdig. Dies ist in diesem Film zum Glück nicht der Fall, würde ihm sonst auch die Ernsthaftigkeit nehmen.
Was ich als sehr gut gemacht empfand, war die Annäherung und Steigerung der Spannung bezüglich des Dämons. Ich möchte hier nun nicht zu viel verraten, aber es ist so, dass man es am Anfang noch nicht richtig einschätzen kann, was oder wer er ist und wie er sich verhalten wird. Die Spannung baut sich so langsam auf und oft auch in Momenten, bei denen man gar nicht damit rechnet.
Den Dämon an sich habe ich im ganzen Film nur einmal gesehen, da ich die Hälfte der Zeit damit beschäftigt war mir die Augen zuzuhalten. Eigentlich müsste ich wirklich abgehärtet sein, was sowas angeht, aber ich erschrecke mich einfach immer so extrem und im Kino ist das nochmal schlimmer. Vor allem das Zusammenspiel zwischen Bild und Ton ist in Horrorfilmen immer ganz extrem - fällt eine der beiden Komponenten weg, so ist das Ganze schon nur noch halb so schlimm. In "Insidious: Chapter 3" gab es wieder genug solcher Momente - meinen Freundinnen und mir gibt das aber immer einen richtigen Adrenalinkick.
Insgesamt war "Insidious: Chapter 3" ein durchschnittlicher Film. Es gibt eine Menge schlechterer Horrorfilme, aber auch einige bessere. Meine Freundin ging sogar so weit zu sagen, dass er der beste Film der bisherigen Reihe gewesen sei. Ich bin froh ihn gesehen zu haben und freue mich auf die nächsten Horrorfilme, denn dieses und nächstes Jahr stehen noch eine Reihe von diesen auf meiner Liste.
Achja, etwas zu lachen gab es mit den "Ghostbusters" Tucker und Specs übrigens auch .. ;)
Achja, etwas zu lachen gab es mit den "Ghostbusters" Tucker und Specs übrigens auch .. ;)

Blogparade: Deine liebste Mascara
Meine liebste Mascara zurzeit ist die L'Oréal Mega Volume Miss Manga Mascara. Lange Zeit habe ich mich gesträubt auf den Hype aufzuspringen und sie mir zu kaufen. Irgendwann hat mich der Reiz dann aber doch gepackt und ich wollte sehen, ob sie wirklich so gut ist, wie alle behaupten und ob sie ihr Geld wert ist. Denn 10€ finde ich persönlich doch schon recht teuer.
L'Oréal verspricht mit der Mega Volume Version der Miss Manga (mittlerweile gibt es ja auch noch die Miss Manga Punky) "mega Volumen unten und oben" für "große Manga-Augen".
"Die neue Mega Impact Formel der Mega Volume Miss Manga
Mascara zaubert Mega-Volumen auf die Wimpern – oben und unten. Die
Formel der Mascara umschließt die Wimpern und sorgt für den stylischen
Große-Augen-Manga-Effekt! Hinzu kommt der neue biegsame Bürstenstab mit
einer einzigartigen flexiblen Mascara-Bürste für mega-leichtes
Auftragen. Durch die konische Form wird jede Wimper easy erfasst - die
oberen Wimpern und die unteren Wimpern. Das Auftragen der Mega Volume Miss Manga Mascara ist super einfach und aufregend zugleich - für Mega-Wimpernvolumen!"

Labels:
Beauty,
Blogparade,
FLOPS,
L'Oréal,
Mascara,
Mega Volume,
Miss Manga,
ToBeYoutiful,
TOPS
Lovely Talks auf Google+

Review: Zoeva Cocoa Blend
v.l.n.r.:
Bitter Start, Sweeter End, Warm Notes, Subtle Blend, Beans are white
Pure Ganache, Substitute for Love, Freshly Toasted, Infusion, Delicate Acidity
Vor allem "Warm Notes" und "Freshly Toasted" waren Gründe, warum ich diese Palette unbedingt haben wollte. "Warm Notes" ist ein toller Cranberryton, den man bestimmt toll auch mit einem ähnlich farbigen Lippenstift kombinieren kann (und dann natürlich auch Nagellack, versteht sich ja von selbst). "Freshly Toasted" hingegen ist toll in der Lidfalte für im Alltag, kombiniert mit "Substitute for Love". Solch einen Rotbraunton habe ich schon immer gesucht!
v.l.n.r.:
Bitter Start, Sweeter End, Warm Notes, Subtle Blend, Beans are white
v.l.n.r.:
Pure Ganache, Substitute for Love, Freshly Toasted, Infusion, Delicate Acidity
Welchen Ton ich perfekt für den Sommer finde ist "Pure Ganache". Stand jetzt nicht ganz oben auf meiner Liste der Gründe, diese Palette zu kaufen, aber ihn habe ich bisher mit am meisten benutzt - mit "Bitter Start". Super für unter die Augenbraue, da er richtig matt ist (ich mag nicht, wenn es da oben so schimmert).
Fazit:
Wer noch nach einer tollen Lidschattenpalette Ausschau hält macht mit dieser hier sicherlich nichts falsch. Mit einem Preis von 18€ liegt sie im Mittelfeld würde ich sagen, ich persönlich finde den Preis schon recht hoch, aber dennoch gerechtfertigt, für die Qualität, die man erhält. Die "Cocoa Blend" wird auch mit Sicherheit nicht meine letzte Palette von Zoeva sein - "Smoky", "Naturally Yours" und "Rose Golden" stehen ganz oben auf meiner Liste. Schreibt mir doch mal gerne, ob ihr eine von den Dreien habt und ob ihr sie mir empfehlen könnt!
Übrigens habe ich dieses Wochenende einen Look damit geschminkt, den ihr auf meinem Instagram-Account finden könnt :) dort seid ihr auch immer Up-to-Date, wenn es neue Blogposts gibt!

TAG: Musik

Sammelpost: Auf Reisen mit ebelin PLUS p2 Limited Edition: Some like it hot PLUS Onlineshopping bei dm!


Damit der Kosmetikalltag auch auf Reisen seine gewohnte Qualität beibehalten kann, hat ebelin ein Reiseset zusammengestellt. Seit Donnerstag bis zum 12.08. findet ihr das ebelin Display „Life is a Journey“ in allen dm-Märkten mit Produkten, die wie für die Reise gemacht sind - natürlich nur so lange der Vorrat reicht!

Blogparade: 7 Shades of .. Blue!
Unboxing: DOUBOX Juni 2015
Gastartikel auf beautytipps.ch

p2 Limited Edition: Beyond Lagoon
Review: Garnier Fructis KRAFTZUWACHS
Perfekter Teint - die neue Serie von alverde!

Ein ebenmäßiger und strahlender Teint? Das Ziel einer jeden Frau. Mit der neuen alverde "Perfekter Teint" Reihe kommt man diesem Ziel ein kleines Stückchen näher! Diese neue Serie wird es ab morgen, dem 04. Juli 2015 in den dm-Filialen geben.

Tagescreme
Preis: 5,45€
Information:
Die wertvolle Pflegeformel mit kostbarem Porzellanblumenextrakt unterstützt ein ebenmäßiges Hautbild und verleiht der Haut eine natürliche, schöne Ausstrahlung. Die Formulierung mit Lichtschutzfaktor 6 schützt vor vorzeitiger lichtbedingter Hautalterung und hilft, Pigmentflecken vorzubeugen.

Color Correction
Preis: 5,95€
Information:
Pflege und Tönung: Die Kombination von mineralischen und lichtreflektierenden Pigmenten sorgt für einen gleichmäßigen Teint und kaschiert Fältchen und Hautunebenheiten. Getönte, Teint harmonisierende Pigmente sorgen für einen makellosen, ebenmäßigen und strahlenden Teint.

Beauty Serum
Preis: 5,45€
Information:
Lichtreflektierende Pigmente verschmelzen beim Auftragen mit der Haut und sorgen so für ein strahlendes, ebenmäßiges Erscheinungsbild. Die ersten Anzeichen gestresster Haut wie Rötungen, Irritationen und Unregelmäßigkeiten des Hautbilds können mit dem wertvollen Extrakt aus der Schisandra-Beere gemildert werden. Die Haut wirkt ausgeglichen und feiner – sie erhält ein natürliches, strahlendes Aussehen.
Ich finde die Reihe an sich dieses Mal wirklich interessant. Sie erinnert mich stark an die SkinPerfection Linie von L'Oréal, welche mir persönlich allerdings zu teuer ist. Diese hier könnte eine gute Alternative sein oder was meint ihr?
